The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Caspar David Friedrich & Ernst Moritz Arndt — Identitätssuche im Epochenumbruch

Autorenlesung mit Prof. Reinhard Bach

Caspar David Friedrich und Ernst Moritz Arndt sind eng miteinander befreundete Zeitgenossen eines gesellschaftlichen Umbruchs, dessen Dimensionen aus heutiger Sicht kaum absehbar erscheinen. Im Zentrum der sozialen und politischen Erschütterungen ihrer Zeit steht die Französische Revolution, die 1789 begann und sich in einer ganzen Kaskade politischer Umwälzungen bis zur Machtergreifung Napoleons im Jahre 1799 fortsetzte.
Der Greifswalder Romanist Reinhard Bach geht in seinem aktuellen Buch der Frage nach, welche Berufung Caspar David Friedrich und Ernst Moritz Arndt als die ihrige ansahen in einer Weltenwende, in die sie gestellt waren und in der sie für sich und viele, die ihnen geistig folgten, einen inneren Kompass finden mussten. Eintritt frei.

Picture credits: Karl Lappe Verlag
Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus