The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

+++ Ausverkauft +++ Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Daniel Schreiber ("Allein"), Moderation Roland Rosenstock

Im Rahmen der Ausstellung "Immer wieder. Wie immer" Menschen aus Greifswald - Interviews & Porträts von ZeitAnschauen e.V. im Koeppenhaus

Nach seinem Bestseller „Allein“ geht Daniel Schreiber in seinem neuen Buch "Die Zeit der Verluste" nun der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen?

Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten. Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Tods seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern – und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert.

Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung statt, denn ein Ausgangspunkt der Beschäftigung mit dem Thema für Raymond Jarchow (ZeitAnschauen e.V.) war tatsächlich auch das Buch „Allein“ von Daniel Schreiber. Wir freuen uns über die Gelegenheit mit dem Autor über seine Bücher ins Gespräch zu kommen. Durch den Abend führt Roland Rosenstock, Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie, Religions- und Medienpädagogik an der Universität Greifswald.

Eintritt 6 Euro

Picture credits: (c) Hanser Berlin
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus