"Immer wieder. Wie immer. Begegnungen mit unbekannten Bekannten." Menschen aus Greifswald - Porträts und Interviews

Raymond Jarchow - Fotos und Interviews - Claudia Lohse-Jarchow Künstlerische Mitarbeit. Eine Ausstellung des Zeit Anschauen e.V.

Aus der Frage »Wie immer?« wurde über die Jahre eine Begrüßung und irgendwann ein Ritual im Stammcafé des Fotografen Raymond Jarchow. Die Mitarbeiterin kennt seinen Namen nicht, aber sie weiß: Er ist der »mittlere Cappuccino zum Hiertrinken«. Sie sind einander unbekannte Bekannte, wie sie jeder hat, der in der Stadt unterwegs ist und aufmerksam und offen ist für Begegnungen in Greifswald: auf dem Wall, dem Marktplatz, in der Langen Strasse, am Stadthafen. Diese unbekannten Bekannten sind ein Teil des Gefühls, an einem Ort zu Hause zu sein.

In seinem aktuellen Projekt »Immer wieder - Wie immer | Begegnungen mit unbekannten Bekannten« möchte Raymond Jarchow einigen von diesen Bekannten in Porträts und Interviews ein Gesicht und eine Stimme geben.

Raymond Jarchow ist Mitglied im Verein ZeitAnschauen e.V. und arbeitet mit seiner Frau Claudia Lohse-Jarchow an künstlerischen sozial-dokumentarischen Projekten. Mehr Informationen auf zeitanschauen.de.

Ausstellung bis 26.01.2024, Di-Fr 14-18 Uhr, Eintritt frei
Finissage am 26.01.2024 um 19.00 Uhr - Ausstellungsführung und Gespräch mit Protagonist:innen, Eintritt frei

Foto: Der Mann auf der Bank (c) Raymond Jarchow

Bildnachweis: (c) Raymond Jarchow
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus