Universität im Rathaus: Ernst Troeltsch und die umstrittene Modernität des Christentums

Referent: Prof. Dr. theol. Tobias Braune-Krickau (Theologische Fakultät)

Ernst Troeltsch (1865 – 1923) zählt zu den bedeutendsten Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts. Als Soziologe und Historiker hat er bahnbrechende Studien zur kulturellen Bedeutung der Religion vorgelegt. Als liberaler Politiker trat er für die Weimarer Republik ein und hat hellsichtige Kommentare zur Lage seiner Zeit verfasst. Als Theologe hat ihn stets die Frage beschäftigt, wie Christentum und Moderne, wie Glaube und historisches Bewusstsein zusammengehen. Seine Antworten sind bis heute bedenkenswert.

Seit 2004 stellen in der Vortragsreihe „Universität im Rathaus“ Wissenschaftler*innen der Universität Greifswald im Bürgerschaftssaal des Rathauses ihre Forschungsprojekte vor. Ziel der Vortragsreihe ist es, einer breiten Öffentlichkeit einen Einblick in die vielseitige Forschung an den fünf Fakultäten der Universität zu geben. Der Eintritt ist frei.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Blessing Verlag
polenmARkT 2025: Der Wisent
Lesung mit Konrad Bogusław Bach zur festlichen Eröffnung des polenmARkT 2025 | 13.11.2025, 18:00 Uhr | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg