The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Tschechische Kulturtage - "Gespaltene Gesellschaften" Wieso sind populistische Ideen heute so erfolgreich?

Czech Culture Days - "Divided Societies" Why are populist ideas so successful today?

Die Gesellschaft in Deutschland scheint heute gespalten, sowohl sozial, als auch politisch und ideologisch. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer weiter, die Menschen kapseln sich immer stärker in ihren Filterblasen ab, ein Dialog mit Menschen anderer politischer Auffassung wird immer schwieriger und seltener. Wir sind alle bemüht Desinformation und Informationsmanipulation zu erkennen aber auch dies wird immer schwieriger und aufwendiger, das Vertrauen in öffentlich-rechtliche Medien scheint zu schwinden. Wie ist die Situation in unseren beiden mitteleuropäischen Nachbarländern, sind diese Phänomene dort auch zu bemerken? Wie äußern sie sich? Wo liegen die Ursachen?
Wodurch kam die Spaltung der Gesellschaft zustande, wie können wir sie überwinden?
Diese Fragen möchten wir in einem Podiumsgespräch erörtern und uns auch mit dem Publikum darüber austauschen.

Podiumsdiskussion mit der Journalistin und ehemaligen dekoder.org Chefredakteurin Tamina Kutscher (Moderation), der Historikerin Zuzana Lizcová (Karls Universität Prag), dem stellv. Vorsitzenden der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in M-V Jerzy Sobolewski und dem Schriftsteller und Mitgründer des Vereins „Arbeit an Europa“ Simon Strauß („Sieben Nächte“)

Eine Diskussion in deutscher Sprache. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Vorpommern und der Partnerschaft für Demokratie Greifswald.

Eintritt frei

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus