The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Lyrische Begegnung

Das Trio Fabel in der Evangelischen Kirche in Mellenthin.

Trio Fabel

Anna Gāgane (Klarinette)
Kristaps Bergs (Violoncello)
Linda Leine (Klavier)

Ludwig van Beethoven liebte es, die populären Lieder seiner Zeit in seinen Werken zu verarbeiten. „Bevor ich verspreche” aus der Oper „Die Seefahrerliebe” von Joseph Weigl gehört dazu. Unser Zeitgenosse Georgs Pelēcis verfährt ganz ähnlich, wenn er aus drei lettischen Volksliedern ein „Lyrisches Triptychon” baut. Und was hört man im dritten Satz von Brahms’ Klarinettentrio? Einen behaglich verträumten Walzer!

Ēriks Ešenvalds: Trio „"Reflexionen im Wasser“" für Klarinette, Okarina und Glöckchen, Cello und Klavier
Ludwig van Beethoven: Trio („“Gassenhauer-Trio“”) in B-Dur, Op. 11 für Klarinette, Cello und Klavier
Johannes Brahms: Trio in a-Moll, Op. 114 für Klarinette, Cello und Klavier
Georgs Pelēcis: „Lyrisches Triptychon“ aus lettischen Volksliedern für Klarinette, Cello und Klavier

Evangelische Kirche
Dorfstraße 1
17429 Mellenthin

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus