Gesetz des Eises - Tanzcollage

Die Tanzstile der Choreograf*innen Marie Gourdain, Maura Morales und Ruben Reniers verschmelzen auf einer Open Air Bühne in Bröllin, Greifswald, Schwerin und Neustrelitz – die Kraft des Tanzes erlebbar gemacht.

Im Rahmen einer dreiwöchigen Sommerresidenz auf Schloss Bröllin entwickeln gerade die drei international renommierten Choreograf*innen Marie Gourdain, Maura Morales und Ruben Reniers gemeinsam mit ehemalige Künstler*innen aus dem Residenzprogramm von Schloss Bröllin, sechs Tänzer*innen und dem Komponisten Michio Woirgardt die dreiteilige Tanzcollage GESETZ DES EISES für eine große Open Air Bühne. Drei unterschiedliche Bewegungsstile treffen dabei aufeinander und lassen die Wucht des Tanzes spürbar werden. Im Anschluss an die Voraufführung in Bröllin am 30. August 2023 tourt die Produktion samt Bühne zwischen dem 2. und 10. September 2023 nach Greifswald, Schwerin und Neustrelitz.

Die aktuellen Nachrichten und Bilder über Krieg, Flüchtlingsbewegungen, Energie- und Klimakrisen verstören unsere Gesellschaft in hohem Maße. Hilflosigkeit und Wut auf der einen Seite, Profitstreben, Rücksichtslosigkeit und fehlende Empathie auf der anderen Seite verstärken die Mechanismen, die zu einer immer stärkeren Spaltung unserer Gesellschaft führen. Mit großer körperlicher Energie und einem Gespür für tragikomische Situationen gehen die Choreograf*innen der Frage nach, wie sich dieses Konfrontationspotenzial (körperlich) auf unsere Beziehungen auswirkt. Und wie können wir die Wut stoppen - wenn wir uns in einem Strudel der Aggression befinden?

Choreografie: Marie Gourdain, Maura Morales, Ruben Reniers
Tanz: Vasna Felicia Aguilar, György Jellinek, Alice Lambert, Kira Metzler, Fanny Pouillot, Giulia Russo
Komposition: Michio Woirgardt
Setdesign: Marie Gourdain
Kostüme: Marion Strehlow
Lichtdesign, technische Produktionsleitung: Fabian Bleisch
Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Consuelo Larrañaga Duvauchelle
Projektleitung, dramaturgische Begleitung: Martin Stiefermann, Sabine Gehm

GESETZ DES EISES ist eine Produktion von MV TANZT AN

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus