The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Puppenspieler Karl Huck und Autor Holger Teschke mit Anekdoten und Geschichten aus 25 Jahren Seebühne Hiddensee

25 Jahre Seebühne Hiddensee - Wir feiern mit im Koeppenhaus!

Die Seebühne Hiddensee in Vitte ist für Viele ein fester Bestandteil eines Hiddensee Urlaubs. Wir möchten an diesem Abend in Erinnerungen
schwelgen und alle die die Seebühne noch nicht kennen, neugierig machen auf die einzigartigen Inszenierungen bekannter Stoffe, die immer eine
unerwartete Wendung in sich bergen, und Sie anregen doch den nächsten Inselaufenthalt mit einem Besuch der Seebühne Hiddensee zu verbinden -
die Magie des Ortes und der Stücke wird Sie bezaubern!
Puppenspieler und Gründer Karl Huck im Gespräch mit Autor und Regisseur Holger Teschke, der viele Stücke in Vitte inszeniert hat u.a. Moby Dick,
Der Sturm, Faust und Robinson Crusoe werden neben ihren Erzählungen sicher die eine oder andere Figur auftreten lassen.
Holger Teschke arbeitet zurzeit an einem Auftragswerk namens "Wanderers Nachtlied" für das Theater Vorpommern im Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich, die Premiere ist am 27.01.2024.

Eintritt 8/5 Euro
Probenfoto zu Moby Dick, Regisseur Holger Teschke und Puppenspieler Karl Huck (c) Maik Trettin

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Bluesbooking
Marty Hall
Blues | 15.08.2025, ab 19:30 Uhr | St. Spiritus
Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Ausstellungseröffnung: "Mein Blick auf Greifswald"
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | 20.08.2025, 18:00 Uhr: Rathaus - Kleine Rathausgalerie & 19:00 Uhr: St. Spiritus