Wissen - Praxis - Reflexion: Das Lehramtsstudium im Fach Deutsch als Grundlage der Professionalisierung

Eröffnung der Vortragsreihe „Lehramt Deutsch im Kontext” von Professorin Dr. Anette Sosna (Universität Greifswald)

Mehr denn je steht die Lehramtsausbildung in Deutschland in der Diskussion: Wie ist angesichts von Herausforderungen wie Digitalisierung, Lehrer*innenmangel oder Bildungsmonitoring umzugehen mit einem Beruf, der gesellschaftliche Grundlagen schafft? Das Fach Deutsch leistet hier einen zentralen Beitrag und damit ist auch das Lehramtsstudium an den Universitäten angefragt, durch eine sinnvolle Balance von Wissen, Praxis und Reflexion tragfähige Grundlagen für die weitere Professionalisierung von Deutschlehrkräften zu schaffen. Am Beispiel medial integrierter Lesekompetenz wird gezeigt, wie diese drei Dimensionen zusammenwirken und warum alle drei unentbehrlich für die spätere Berufstätigkeit sind.

Anette Sosna hat an der Universität Tübingen Deutsch und Englisch auf Lehramt studiert und dort 2003 in der Germanistischen Mediävistik promoviert. Nach dem Referendariat 2004-2006 war sie Fachberaterin und Ausbilderin für Deutsch an Gymnasien sowie Dozentin für Fachdidaktik Deutsch an verschiedenen Universitäten. Zu ihren beruflichen Stationen zählen die Mitarbeit in der Bildungsplankommission Deutsch Baden-Württemberg 2016, der Vorsitz der Abiturkommission Deutsch Baden-Württemberg und die Tätigkeit als Referentin und Landesfachkoordinatorin für Deutsch am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg. 2021 wurde sie an der Universität Augsburg im Fach Didaktik der deutschen Sprache und Literatur habilitiert. Seit 2022 ist sie Professorin für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Greifswald.

Begrüßung: Professorin Dr. Ulla Bonas, Moderation: Dr. Christian Suhm

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Ano Kurki
Nordischer Klang 2025 „Bolla“
Lesung & Gespräch als Nachklang | 21.05.2025, 20:00 Uhr | Koeppenhaus
Bildnachweis: Bürgerhafen
Tag der Nachbarschaft
Mitmachfest | 23.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr | Vorplatz Dom St. Nikolai
Bildnachweis: Gina Heitmann
Universität im Rathaus: Unsichtbare Lebensgrundlage: Erforschung und Schutz unseres Grundwassers
Referent: Prof. Dr. Andre Banning (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 26.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus