The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Tag der offenen Klosterstätten in Greifswald

Führung zur Geschichte und Architektur des Klosters Eldena mit dem Kunsthistoriker Dr. Michael Lissok

Erstmals findet in diesem Jahr, am Sonntag nach Ostern, der Tag der offenen Klosterstätten MV-weit statt. Die Gemeinschaft der Klosterstätten e. V. lädt alle Interessierten ein, eine Kulturtour durch das Klostererbe Mecklenburg-Vorpommerns zu unternehmen.

Auch das Kloster Eldena blickt auf eine über 800 jährige Geschichte mit einigen gravierenden Brüchen und zahlreichen Veränderungen zurück. Dr. Michael Lissok wird in einer Führung auf dem Gelände des ehemaligen Klosters diese Geschichte beleuchten und auf die Entstehung und Besonderheiten der Klosterarchitektur eingehen.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.

Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald 03834 8536-2101
Picture credits: Wally Pruß

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus