The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Brücken in die Mehrsprachigkeit (Kita, Schule, Gesellschaft)

im Rahmen der Interkulturellen Woche Greifswald

12:00 bis 14:30 Uhr, im Bürgerschaftssaal

Aufwachsen mit nur einer Sprache wird heutzutage immer mehr zu einer Ausnahme, dennoch fehlt oftmals die Wertschätzung gegenüber mehrsprachigen Menschen und ihren Leben.
In unserem Workshop wollen wir einen Blick auf die Herausforderungen werfen, die mehrsprachiges Aufwachsen mit sich bringt und herausfinden, wie es gelingen kann, Kinder im Kita- und Grundschulalter dabei zu unterstützen. Mit Spielen und interaktiven Einheiten wollen wir zeigen, dass uns Mehrsprachigkeit zusammenbringt und in Deutschland als Einwanderungsland, Verständnis und Anerkennung füreinander schaffen kann.

Eintritt frei
Anmeldung unter: https://forms.office.com/r/Ca6kqciqSJ

Eine Veranstaltung des Projektes "Vor-Sprung" von International Rescue Committee IRC Deutschland in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Greifswald

Rathaus Markt 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Picture credits: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025