The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Die Straßen von Jerusalem | The Streets of Jerusalem

Ausstellung historischer Fotografien der Dalman-Sammlung

Im Jerusalem des 20. Jahrhunderts trafen sich nicht nur die drei monotheistischen Weltreligionen, sondern auch die Reisenden vieler Nationen. Mit ihrem 'fremden Blick' fotografierten deutsche Gäste damals vor allem die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, aber auch die dortigen Menschen und Tieren. In der Ausstellung "Die Straßen von Jerusalem" fügen sich ausgewählte Aufnahmen der Greifswalder Dalman-Sammlung – entlang der Biografien ihrer Fotograf*innen – zu einer besonderen Stadttopografie.

Eine Ausstellung des Gustaf-Dalman-Instituts, Universität Greifswald, kuratiert von Dr. Karin Berkemann.

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus