The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Gender*Dings - Eine gemeinsame Betrachtung von Geschlecht, Indentität und Erwartungen

Eine Ausstellung in Vorbereitung auf eine Abschlussarbeit von Momo Anders

Was ist Gender eigentlich? Mit welchen Geschlechter- und Rollenvorstellungen sind wir aufgewachsen? Wie formen oder beschränken wir dadurch uns und andere? Welchen Einfluss hat Sprache auf die Wahrnehmung von Geschlechterbildern? Was hat dieser Begriff mit Identität zu tun und wie bestimmt er unser alltägliches Leben? Die Ausstellung Gender*Dings eröffnet Ihnen einen Zugang, diese Fragen zu erforschen.

Wir alle sind von Rollenbildern geprägt, sind durch sie geworden wer wir sind, doch nicht alle Menschen können oder wollen sich mit solchen Zuschreibungen arrangieren. Aber nicht nur solche, die sich nicht so definieren, wie sie von außen eingeordnet werden, profitieren von einem reflektierten Umgang mit Geschlechtervorstellungen – wir alle können lernen einander unvoreingenommen, frei und ambivalent wahrzunehmen.

Fokus der Ausstellung sind daher nicht vorgefertigte Definitionen von Genderidentitäten, sondern vielmehr die Wirkung bereits bestehender Definitionen, die wir nicht einmal mehr als solche erkennen.

Ausgestellte Übersichten, Interviews und interaktives Material begleiten Sie auf einer reflektierenden Suche nach Antworten. Als Raum für Austausch und ehrliche Reflexion, sensibilisieren Ausstellungsstücke auf vorherrschende Einschränkungen, Ansprüche und Erwartungen im alltäglichen Leben.
Sie sind herzlich dazu eingeladen die einzelnen Stationen durch ihre Gedanken, Erfahrungen und Beiträge zu erweitern.

30. Mai bis 3. Juni 2022, 14-18 Uhr, Eintritt frei

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus