Koeppentage 2022 - "Guten Tag, lieber Feind!" Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit

Eine Ausstellung der Internationalen Jugendbibliothek München

Kommen Sie vorbei zum Lesen und Blättern in den Büchern

Die Wanderausstellung der Internationalen Jugendbibliothek in München versammelt eine Auswahl eindrucksvoller und origineller internationaler Bilderbücher, großformatige Plakate zeigen ausgewählte Illustrationen der Bücher. Die Bücher und Bilder erzählen mit oft leisen Tönen vom Alltag in Kriegsgebieten, von Unterdrückung, Flucht und Verfolgung, von abweisenden Grenzen, Bedrohungen und Verletzungen. Ergänzt wird die Wanderausstellung mit ins Ukrainische übersetzten Plakatillustrationen und ukrainischen Kinderbüchern für Kriegsvertriebene Kinder aus der Ukraine, die aktuell in Greifswald leben.
Das Wolfgang-Koeppen-Archiv zeigt zur Wanderausstellung das Kriegstagebuch des 10jährigen Wolfgang Koeppen und weitere Stücke aus dem Nachlass des Autors.

Ausstellung bis 29.07.2022, Di-Fr 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung
Eintritt frei

Bild (c) Mario Ramos

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus