The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Schauspiel von Silvia Andringa

Sich Dinge auszudenken, die es gar nicht gibt – wer tut das nicht gern? Und wie müsste das erst in einer Zeit gewesen sein, in der es die meisten Pflanzen und Tiere noch nicht gab? Da arbeiteten die Gestalter*innen aller Dinge an der Schöpfung und hatten nur eine Regel zu befolgen: Tiere und Pflanzen nicht zu vermischen. Wem das schwerfiel, dem konnte es passieren, in die unbeliebte Werkstatt für Insekten versetzt werden. Doch auch dort lässt sich die Fantasie einer echten Erfinderin nicht abstellen. Sie arbeitet weiter an Wesen, die fliegen können und schön sind wie Blumen.

Eine Geschichte über den Reichtum der Natur und die Kunst, sie mit anderen Augen zu sehen.

Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald 03834 8536-2101
Picture credits: Wally Pruß

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus