Im Gestus der Empörung. Über populistische Strategie und solche, die ihr naiv in die Hände spielen

Öffentlicher Abendvortrag von Prof. em. Dr. Herfried Münkler im Rahmen der Vortragsreihe „Einspruch! Populismus und die Ideologisierung der Diskurse [...]“

Empörung ist eine Disposition, von der rechte wie linke Populismen profitieren. Sie führt dazu, dass eine gelassene Abwägung politischer Alternativen zu dem als skandalös Bezeichneten nicht stattfindet, sondern sich die Befassung mit ihm im Emotionalen erschöpft. Mit der Veränderung des Mediensystems in den letzten Jahrzehnten hat eine Eskalation des Empörtseins stattgefunden. Es soll die These vertreten werden, dass solche Wellen der Empörung schlecht mit den Funktionsvoraussetzungen der Demokratie zusammenpassen, mehr noch, dass sie diese, wenn sie zum Dauerzustand werden, außer Kraft setzen. War die deliberative Demokratie also an die Gutenberg-Galaxis gebunden, und treten wir nun in eine Ära des Postdeliberativen ein? Vor allem diese Frage soll behandelt werden, verbunden mit einem ausführlichen Blick auf jene, die sich als Verteidiger der Demokratie ausgeben, aber deren Gegenteil sind.

Herfried Münkler war von 1992 bis 2018 Inhaber des Lehrstuhls für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Ideengeschichte der Frühen Neuzeit, Theorie und Geschichte des Krieges sowie Politische Kultur-Forschung.

Moderation: Dr. Christian Suhm

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof