The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

AUSFALL! Populäre Lagerliteratur: Nackt unter Wölfen und Die Brücke am Kwai

Leider muss der öffentliche Abendvortrag von Professor Dr. Klaus-Michael Bogdal (Universität Bielefeld) pandemiebedingt entfallen.

Nackt unter Wölfen von Bruno Apitz, der erfolgreichste Roman, der jemals in der DDR erschienen ist, wird seit den 1990ern meist auf seine Funktion für die Erinnerungspolitik der DDR reduziert. Ohne diese kritische Dimension auszublenden, möchte ich ihn stärker hinsichtlich seiner künstlerischen Gestaltung lesen. Als besonderen Beitrag zur Lagerliteratur im Feld der gehobenen Lagerliteratur im Kontext des Sozialistischen Realismus werde ich ihn mit dem zweiten Bestseller der Lagerliteratur seiner Zeit, der Brücke am Kwai von Pierre Boulle, vergleichen.

Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Er hat den Chair der Bielefelder Norbert Elias-Lectures inne. Für sein Buch Europa erfindet die Zigeuner erhielt er 2013 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Er war Teil des Advisory Board des RomArchives für die Kulturstiftung des Bundes und Mitglied der Unabhängigen Kommission Antiziganismus der Bundesregierung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Gegenwartsliteratur, Literaturtheorie und Wissenschaftsgeschichte, Alteritätsforschung und die europäischen Dimensionen kulturhistorischer Entwicklungen.

Moderation: Professor Dr. Matthias N. Lorenz

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Current highlights

Picture credits: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Blessing Verlag
polenmARkT 2025: Der Wisent
Lesung mit Konrad Bogusław Bach zur festlichen Eröffnung des polenmARkT 2025 | 13.11.2025, 18:00 Uhr | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg