ABSAGE! Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin – ihre Bedeutung für Arzt, Patient und Gesellschaft

Leider muss der öffentliche Abendvortrag von Professor em. Dr. Dietrich von Engelhardt (Lübeck/Karlsruhe) im Rahmen der interdisziplinären Doppeltagung zur Geschichte und Ethik der Medizin entfallen.

Grußwort: Rektorin Professorin Dr. Katharina Riedel
Moderation: Dr. Hartmut Bettin

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus