Die Vielfalt barrierearmen Lesens

Eine Ausstellung zum Anfassen der dzb lesen

Die Medien des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen) vermitteln einen Eindruck, wie vielfältig und kreativ der Zugang zu Literatur und Information für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen sein kann. Vom Tastbilderbuch „Der Grüffelo“ bis hin zu taktilem Kartenmaterial, Noten in Punktschrift und barrierefreien Hörbüchern. Im Rahmen der Ausstellung in der Stadtbibliothek können diese Medien „ertastet“ und ausprobiert werden.

Als Partnerbibliothek arbeitet die Stadtbibliothek Greifswald eng mit dem dzb lesen zusammen. Im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Chance Inklusion“ berät die Stadtbibliothek Nutzer*innen mit eingeschränktem Sehvermögen und Interessierte zu den neuen, barrierefreien Angeboten der Stadtbibliothek.

Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus