The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Die Vielfalt barrierearmen Lesens

Eine Ausstellung zum Anfassen der dzb lesen

Die Medien des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen) vermitteln einen Eindruck, wie vielfältig und kreativ der Zugang zu Literatur und Information für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen sein kann. Vom Tastbilderbuch „Der Grüffelo“ bis hin zu taktilem Kartenmaterial, Noten in Punktschrift und barrierefreien Hörbüchern. Im Rahmen der Ausstellung in der Stadtbibliothek können diese Medien „ertastet“ und ausprobiert werden.

Als Partnerbibliothek arbeitet die Stadtbibliothek Greifswald eng mit dem dzb lesen zusammen. Im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Chance Inklusion“ berät die Stadtbibliothek Nutzer*innen mit eingeschränktem Sehvermögen und Interessierte zu den neuen, barrierefreien Angeboten der Stadtbibliothek.

Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus