15.09.2021 | 17:30 Volkshochschule Extra

Nutzpflanzen der Welt - die Welt der Nutzpflanzen: auf kulinarische Nutzpflanzenreise (212G11002)

In diesem sechsteiligen Kurs werden wir uns auf eine kulinarische Nutzpflanzenreise begeben. Banane, Erdnuss, Gurke, Kartoffel, Mais, Möhre und Tomate sind Nutzpflanzen, die weltweit angebaut werden und zu denen es spannende Geschichten zu berichten gibt. Ihre Nutzung in anderen Teilen der Welt sowie ihre jeweilige Herkunft und Reise nach Europa werden in diesem Kurs näher beleuchtet, denn die Kartoffel ist gar nicht typisch deutsch, sondern kommt aus Peru und Chile in Südamerika!
Jede Woche beschäftigen wir uns mit einer anderen Nutzpflanze, mit ihrer Geschichte, ihrer Sortenvielfalt und ihren Verwendungsmöglichkeiten sowie sonstigen Besonderheiten. Es wird es immer einen passenden Snack geben, und Sie erhalten jede Woche ein Rezept, das anregen soll, zu Hause etwas Neues mit der jeweilig thematisierten Nutzpflanze auszuprobieren.
Johanna Lochner (www.pflanzet.de) ist Autorin, Bildungsarbeiterin im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Dozentin und Wissenschaftlerin.

Beginn Mi., 01.09.2021, 17:30 - 19:00 Uhr
Entgelt 84,00 €
Dauer 6 Termine
Anmeldeschluss 22.08.2021

Volkshochschule Martin-Luther-Straße 7 a 17489 Greifswald 03834 8760 4830

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof