The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Fahrenheit 451

Nach dem Roman von Ray Bradbury in einer Bühnenfassung von Annett Kruschke

Brände legen im Auftrag des Staates? Bücher verbrennen als geachteter Beruf? Willkommen in der berühmten Dystopie von Ray Bradbury. Die meisten Menschen verachten die Intellektuellen. Sie misstrauen den Botschaften schwer verständlicher Texte. Sie lieben Filme, Comics, Zeitschriften. Sie lieben Schönheit, Stil, geordnete Verhältnisse. Sie lieben Unterhaltung. Sie wünschen sich Gleichheit. Sie möchten dem Staat vertrauen. Sie melden Abweichungen und Gesetzesbrecher. Sie wünschen sich Antworten – nicht noch mehr Fragen. Für den Feuermann Montag, aus dessen Spritze Kerosin statt Wasser kommt, beginnt das Erwachen mit den neugierigen Fragen seiner träumerischen Nachbarin. Diese Begegnung wirkt wie eine Initialzündung. Er beginnt zu lesen – und die Bücher zeigen ihm seine Welt in neuem Licht. Sein Bruch mit der alten Welt ist radikal: statt blinder Praxis - denken lernen!

Stadthalle / Rubenowsaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof