Wasser: Grund zum Leben – Grund zur Sorge?

Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Unser täglich Brot gib uns morgen ... Die Zukunft der Ernährung” des Jungen Kollegs Greifswald

Dr. Till Backhaus (Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern)
Privatdozent Dr. Thomas Kluge (Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt am Main)
Dr. Burkhard Roloff (BUND Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin)
Katrin Zilian (Rechtsanwältin und Landwirtin, Insel Rügen)

Wasser ist die wichtigste Grundlage des Lebens. Ob in Vorpommern, Deutschland oder der Welt – Trockenheit, Dürre und intensive landwirtschaftliche Nutzung haben gerade in den letzten Jahren in einigen Regionen der Welt zu Wasserengpässen, Waldbränden oder Bodenerosionen geführt. Solche Ereignisse werden uns auch in der Zukunft sicherlich noch häufiger begegnen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion möchte das Junge Kolleg unter anderem die Frage stellen, ob die Sorge um Wasserverfügbarkeit und Wasserqualität berechtigt ist. In einem Impulsvortrag wird Privatdozent Dr. Thomas Kluge vom ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung vor diesem Hintergrund notwendige Veränderungen des Wassermanagements im Zuge einer nachhaltigen Transformation ansprechen.

Dr. Till Backhaus ist Agraringenieur und seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Privatdozent Dr. Thomas Kluge ist Sozialwissenschaftler und Umweltforscher sowie Mitbegründer des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt am Main.
Dr. Burkhard Roloff ist studierter Landwirt und arbeitet seit 2003 als Agrarreferent für den BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern.
Katrin Zilian ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie betreibt außerdem einen landwirtschaftlichen Betrieb in Poseritz auf Rügen.

Moderation: Antonio Chaves

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus