ABSAGE: Die Theaterbühne als Boxring oder was Mohammed Ali mit dem aktuellen afrikanischen Drama zu tun hat

Leider muss die 15. Alumni Fellow Lecture von Professorin Dr. Roswitha Böhm (Technische Universität Dresden) ausfallen!

Roswitha Böhm studierte Romanistik und Germanistik in Frankfurt a.M., Berlin und Paris. Als Wissenschaftliche Assistentin am Frankreich-Zentrum der Freien Universität Berlin lehrte sie französische und spanische Literatur- und Kulturwissenschaft. In ihrer mit dem Tiburtius-Preis der Berliner Hochschulen ausgezeichneten Dissertation Wunderbares Erzählen. Die Feenmärchen der Marie-Catherine d’Aulnoy (2003) analysiert sie neben der Rezeptions- und Editionsgeschichte deren inhaltliche, stilistische und narratologische Spezifika. Ihre Habilitationsschrift Auf Spurensuche. Erinnerte Zeitgeschichte im europäischen Gegenwartsroman widmet sich in vergleichender und kulturwissenschaftlicher Perspektive der Problematik der Literarisierung von Gedächtnis, Erinnerung und Geschichte. Seit 2014 ist sie Universitätsprofessorin für Französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Technischen Universität Dresden. Im Studienjahr 2011/12 war sie Junior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg.

Moderation: Professorin Dr. Ulla Bonas

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus