The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Extreme Rechte in Polen

Vortrag der Initiative PostKom im Rahmen der Veranstaltunsgreihe Salon de la Critique"

Der Aufstieg der autoritär-nationalistischen PiS und die Schleifung parlamentarisch-demokratischer Regularien dominieren die Polen-Debatte in Deutschland. Weniger wird die Existenz einer radikalen Rechten jenseits der PiS zur Kenntnis genommen. Ein breites Bündnis bestehend aus Ultranationalisten, Monarchisten, christlich-fundamentalistischen Abtreibungsgegnern und Fussballhooligans hat es geschafft sich rechts neben der PIS fest in neuer Qualität und Stärke zu etablieren. Ein wichtiger Bezugspunkt für diese Kräfte ist der größte jährlich stattfindende rechtsradikale Aufmarsch am 11. November in Warschau.

Im Vortrag möchten wir verschiedene Akteure, Gruppen und Strömungen vorstellen und das schwierige Verhältnis zwischen der polnischen und deutschen Rechten aufzeigen.

IKUWO Goethestr. 1 17489 Greifswald 0 38 34 - 56 61 50

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus