The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Die Greifswalder Sternwarte öffnet ihre Kuppel für ...

den Merkurtransit. Dies ist ein seltenes Ereignis, der nächste Transit findet erst im Jahr 2032 statt.

Ein Merkurtransit, auch Merkurdurchgang oder Merkurpassage, ist ein Vorbeiziehen des Planeten Merkur vor der Sonne. Dabei wandert der Planet Merkur als winziger schwarzer Punkt innerhalb mehrerer Stunden über die Sonnenscheibe. Wegen der geringen scheinbaren Größe des Planeten ist ein Merkurtransit mit dem bloßen Auge nicht zu sehen. Aus diesem Grund bieten wir allen Interessierten an diesem Tag eine Beobachtung mit verschiedenen Hilfsmittel an.
Bitte denken Sie daran: Kein direktes Schauen in die Sonne!
Der Merkurtransit beginnt um 13:35 Uhr und endet um 19:04 Uhr, also nach Sonnenuntergang. Die Mitglieder des Vereins öffnen die Sternwarte bereits um 13 Uhr.
Alle Interessierten können sich im Gebäude des alten Physikalischen Institutes, Domstraße 10a, Universitätsinnenhof einfinden.

Die Mitglieder des Vereins der Greifswalder Sternwarte freuen sich auf Ihren Besuch!

Sternwarte Domstraße 10a 17489 Greifswald +49 3834 391 9517

Current highlights

Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof