The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Schlossführung

Die bedeutende Schlossanlage vor den Toren Greifswalds von außen und innen kennenlernen.

Das 1592 fertiggestellte Schloss Ludwigsburg ist ein Zeugnis der pommerschen Herzogsgeschichte sowie der Geburtsort des Malers und Pädagogen Friedrich August von Klinkowström (1778-1835). Klinkowström bildet zusammen mit Caspar David Friedrich aus Greifswald und Philipp Otto Runge aus Wolgast das Dreigestirn der norddeutschen Romantik. Im Übrigen ist Ludwigsburg ein Zeugnis der pommerschen Gutswirtschaft. Unsere ca. einstündige Besichtigung ist Teil des "Schösserherbstes" in Mecklenburg-Vorpommern. Der Eintritt ist frei - um eine Spende an den Förderverein wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: vor dem Eingang "Ausstellung" am Speichergebäude.

Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg Schlosshof 1-4 OT Ludwigsburg 17509 Loissin 03 83 52-60 324
Picture credits: Verein

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus