The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Wende 30 – ein thematischer Abend.

30 Jahre Mauerfall und Wende bedeuten so viel mehr als den historischen Blick zurück. Ein Umbruch der nicht nur politisch, sondern vor allem und ganz persönliche Veränderungen hervorbrachte.

Wende 30 – ein thematischer Abend.
Nähen, Drucken, Filmen, Erzählen.

09.11.2019 – 17 Uhr
Kunstwerkstätten Greifswald

30 Jahre Mauerfall und Wende bedeuten so viel mehr als den historischen Blick zurück. Ein Umbruch der nicht nur politisch, sondern vor allem und ganz persönliche Veränderungen hervorbrachte.

Die Kunstwerkstätten laden herzlich ein, gemeinsam zu werkeln in den Bereichen Nähen, Drucken und Filmen aber auch um miteinander Wendeerfahrungen auszutauschen, Geschichten zu erzählen.

Dieser Abend in den Kunstwerkstätten bietet viele Anknüpfungspunkte an unser aktuelles Dasein, bedeutet ein gedankliches und handwerkliches Drehen und Wenden und lässt das Kramen in Erinnerungen genau so zu wie neue Fragen.

Der Blick geht voraus. Immer.

Kunstwerkstätten Anklamer Straße 15-16 17489 Greifswald 0 38 34 - 88 58 88

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025