Sonntagsführung – Entdeckungstour im Landesmuseum mit Dr. Sabine Lindqvist

Tod und Kultur in Pommern

Im November gedenken wir der Toten. Die Führung spannt einen Bogen von den steinzeitlichen Megalithgräbern über das Prunkgrab von Lübsow und das christliche Mittelalter bis zu einigen Totenbräuchen des 19. Jahrhunderts. Die Gräber zeigen: die Toten wurden in Ehren gehalten und mitunter reich ausgestattet, wodurch sich auch die Hinterbliebenen in Szene setzten.
Dr. Sabine Lindqvist
Eintritt: 3,50 Euro

Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus