The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

El Salvador – Kein Frieden ohne soziale Gerechtigkeit

El Salvador gehört zu den Ländern mit der höchsten Mordrate weltweit. Für einen Großteil der Verbrechen machen Politik und Medien die Maras, kriminelle Banden, verantwortlich. Die Ursachen liegen jedoch tiefer.

Die Verbrechen aus der Zeit der Militärdikataturen und des Bürgerkrieges wurden nie aufgearbeitet. Es herrscht ein Klima der Straflosigkeit und der Korruption. Menschenrechte wie das Recht auf Bildung, Gesundheit, Ernährung und Sicherheit werden systematisch verletzt. Die ungerechte Verteilung des Reichtums und fehlende Zukunftsperspektiven für weite Teile der Bevölkerung zwingen Tausende zur Flucht. Familien werden auseinandergerissen, soziale Strukturen zerstört.

In dieser Situation gewinnt die Unterstützung durch internationale Solidaritätsgruppen an Bedeutung. Die Ausstellung informiert über die Partnerschaftsprojekte des Weltladens am Bajo Lempa de Usulután.

Ausstellungseröffnung mit Vortrag am 17. April 2018 um 19.00 Uhr.

geöffnet Montag-Freitag 12-18 Uhr und Samstag 10-14 Uhr

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof