Schwarzbuch-der-Lyrik-Tour 2016: Die Prenzlauer Berg Connection springt in den Bodden
Buchvorstellung und Diskussion mit Kai Pohl, Clemens Schittko und Christiane Kiesow.
Nachdem das Jahrbuch der Lyrik 2015 für Furore gesorgt hatte, vor allem deshalb, weil „sich so gut wie kein politisches, zumindest gesellschaftskritisches Gedicht [darin] findet“ (Heike Kunert in der ZEIT), schien es geboten, ein Druckwerk vorzulegen, das die Vielfalt der Lyrik in einer brisanten Gegenwart anschaulich macht.
Herausgekommen ist das Schwarzbuch der Lyrik 2016 mit dem Titel Fünfzigtausend Anschläge.
Die Anthologie versammelt 60 Gedichte von 13 Dichterinnen und 26 Dichtern in fünf musikalisch geprägten Kapiteln: Heavy Metal, Rock’n’Roll, Doom Shanties, Blues und Chansons. Dazu gibt es einen Anhang mit ergänzenden Beiträgen zur Entstehung des Schwarzbuchs.
Epidemie der Künste (Hg.): Fünfzigtausend Anschläge. Schwarzbuch der Lyrik 2016 Distillery, Berlin, 2016, ISBN 978-3-941330-40-5, 16 Euro
www.distillerypress.de/schwarzbuch
Eintritt 5 & 3 Euro