Nordisches Farbenspiel

Fotografische Inspiration rund um die „Fenster für bewegtes Licht“ des isländisch-dänischen Künstlers Ólafur Elíasson

Seit 2024 fällt das Sonnenlicht durch 3383 mundgeblasene Scheiben des neuen Ostfensters in den Greifswald Dom. Die insgesamt 65 verschiedenen Farbtöne verzaubern den Innenraum durch komplexe und sich verändernde Farbenspiele.
Die Inspiration für das „Fenster für bewegtes Licht“ des isländisch-dänischen Künstlers Ólafur Elíasson entsprang dabei aus dem Gemälde „Huttens Grab“ von Caspar David Friedrich, der aufgrund seiner faszinierenden Licht- und Himmelsdarstellungen den Beinamen „Lichtmaler“ trägt.
Wie könnte es passender sein dieses neue Licht durch uns, Katharina Wittfeld, Thomas Lange und Mario Tschirn, mit Hilfe der Fotografie (altgriechisch sinngemäß übersetzt „mit Licht zeichnen“) einzufangen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Betrachten unserer Eindrücke!

Veranstalter: Katharina Wittfeld, Thomas Lange, Mario Tschirn

Bildnachweis: Mario Tschirn
Dom St. Nikolai Domstr. 54 17489 Greifswald 0 38 34 - 89 79 66

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus