Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Oratorienkonzert mit dem Greifswalder Domchor und dem Orchester der Greifswalder Bachwoche
Brahms‘ Requiem op. 45, eine Musik voller Trost und Hoffnung, wird am Sonntag, dem 23. November 2025, um 18 Uhr vom Greifswalder Domchor, dem Bachwochen-Orchester, Melissa Domingues, Sopran, und Stephan Klemm, Bass, im Dom St. Nikolai aufgeführt. Clara Schumann schrieb Brahms im Januar 1867 nach Durchsicht des Klavierauszugs: »Ich bin ganz und gar erfüllt von deinem Requiem [...] Der tiefe Ernst vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt ganz wunderbar, erschütternd und besänftigend«. Brahms wählte selbst die daraus stammenden Texte – nach der Übersetzung von Luther, daher der Titel »Deutsches Requiem« – und befreite sich von jedem liturgischen Bezug. Nur die Menschen und ihre Empfindungen stehen im Vordergrund. Anders als Mozart oder Verdi stellt er kein düsteres »Dies Irae« mit einer drohenden Erscheinung des Jüngsten Gerichts vor. Die Idee, die das Werk umfasst, ist der Trost der leidenden Seelen, verbunden mit der Erwartung der Auferstehung. Lassen Sie sich von dieser ergreifenden Musik bewegen.
Die musikalische Leitung hat Frank Dittmer. Karten im Vorverkauf in der Buchhandlung Scharfe und an der Abendkasse.
Veranstalter: Greifswalder Domchor

%20Mateusz%20Filipski,%20Fundacja%20Gdanska.jpg)
