ZWEI JAHRE 7. OKTOBER - Antisemitismus in linken Subkulturen

Vorträge mit Merle Stöver & Konstantin Nowotny

In den zwei Jahren, die seit dem Hamas-Überfall auf die Menschen im Süden Israels vergangen sind, hat Antisemitismus weltweit neue Dimensionen angenommen.
Zwischen Sprüchen wie “Globalize the Intifada” und “Palestine is a feminist issue”, Performances, bei denen blutige Hände in die Höhe gestreckt werden, Besetzungen und
Protestcamps und dem Boykott israelischer Künstler*innen und Akademiker*innen bleibt für Jüd*innen kaum ein sicherer Ort.

In ihren Impulsvorträgen werfen Konstantin Nowotny und Merle Stöver einen Blick auf die Entwicklungen der vergangenen Monate und die antisemitische Mobilisierung in linken Subkulturen.

Veranstalter ist Salon de la critique. In Kooperation mit dem Koeppenhaus.

@salon_de_la_critique
www.salon-de-la-critique.de
bluesky: salondelacritique

Bildnachweis: Salon de la critique, Fotos M.St. (c) Kamil Majchrzak, K.N. (c) Miriam Klingel
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus