Celtic Folk & Sea Shanties: Queen Anne’s Revenge

Abschlussabend der polnischen Kulturtage polenmARkT 2025

Die Band Queen Anne’s Revenge – zu Deutsch „Die Rache der Königin Anne“ – trägt den Namen des legendären Schiffes des berüchtigten Piraten Blackbeard. Die vierköpfige Formation aus Stettin bringt energiegeladene, maritime Musik und keltische Folklore auf die Bühne. Ihr Ziel ist es, klassische englische Shantys so authentisch wie möglich zu interpretieren – rau, kraftvoll und mit dem mitreißenden Sound, wie man ihn von Folk-Bands aus Westeuropa und den USA kennt. Darüber hinaus spielen sie lebendige irische, schottische und englische Melodien, wie sie einst auf den Decks großer Segelschiffe oder in Hafenkneipen zu hören waren. Zum Einsatz kommen typische Instrumente der britischen Inseln: Geige, Bodhrán, Mandoline und Irish Bouzouki. Die Band wurde 2022 in Stettin gegründet und besteht aus erfahrenen Musikerinnen und Musikern, die zuvor bereits in anderen Folk-Formationen aktiv waren. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen Seemannsliedern, kraftvollen Kneipenliedern und maritimen Balladen, eingebettet in irische Jigs, Reels und Polkas – gespielt auf einem Niveau, das man sonst von den Bühnen Irlands, Schottlands oder Englands kennt.

Veranstalter: polenARkT e.V.

Bildnachweis: Queen Anne’s Revenge
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lukas Maksay 2025
Lukas Maksay: What Do We Do When We Get Lost In The Forest?
Verleihung des Caspar-David-Friedrich-Preises 2025 und Eröffnung der Preisträgerausstellung | 11.10.2025, 14:00 Uhr | Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus