„UNICEF Foto des Jahres“ & „Gewalt hinterlässt Spuren“

Feierliche Vernissage für UNICEF-Ausstellungen im Landratsamt

Unter den Titeln „UNICEF Foto des Jahres“ und „Gewalt hinterlässt Spuren“ können ab dem 30.09.2025 gleich zwei UNICEF-Ausstellungen besichtigt werden. Im Foyer des Landratsamtes in Greifswald wird Landrat Michael Sack gemeinsam mit Peter-Matthias Gaede, ehemaliger Chefredakteur der Geo-Gruppe (Geo Specials, Geo Wissen, Geo Kompakt und Begründer des Kinder-Magazins Geolino, Geolino Extra) sowie Jurymitglied im Wettbewerb um das UNICEF-Foto des Jahres, die Ausstellungen feierlich eröffnen.

Die Ausstellungen können bis einschließlich 3. November 2025 von Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten der Verwaltung kostenlos besichtigt werden.
Mit der Auszeichnung „UNICEF Foto des Jahres“ zeichnet die Organisation jährlich Fotos und Fotoreportagen aus, welche die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit besonders gut darstellen. Die Ausstellung „Gewalt hinterlässt Spuren“ vereint Fakten zum Thema Gewalt in der Erziehung. Insbesondere wenig beachtete Formen von Gewalt, wie zum Beispiel psychische Misshandlungen, finden Beachtung. Die Werke erklären eindrücklich, welche massiven Folgen Gewalterfahrungen für Kinder haben können.

Adresse: Landkreis Vorpommern-Greifswald, Feldstraße 85a, 17489 Greifswald

Veranstalter: Landkreis VG

Landratsamt Greifswald Feldstraße 85 a 17489 Greifswald 03834 8760-1003

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | Ausstellungseröffnung: 09.10.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lukas Maksay 2025
Lukas Maksay: What Do We Do When We Get Lost In The Forest?
Verleihung des Caspar-David-Friedrich-Preises 2025 und Eröffnung der Preisträgerausstellung | 11.10.2025, 14:00 Uhr | Caspar-David-Friedrich-Zentrum