Die Gartenlaube in der Welt der Kunst

Bildervortrag mit Peter Weber | Stralsund, KulturDIELE M8, Mönchstraße 8, Eintritt: 10 Euro

Die Gartenlaube umweht gerne ein Ruf biedermeierlicher Weltflucht oder gar kleinbürgerlicher Beschränktheit. Gleichwohl hat ihr Wesen, Mittlerin zu sein zwischen Wohnraum und Vegetation, ihre Eigenschaft, Geborgenheit zu gewähren, aber auch Teilhabe am Walten der Natur, einen Ort zu bieten für unbeschwerte Geselligkeit, für traute Zweisamkeit oder melancholische Einsamkeit sie immer neu zu einem besonderen Thema der Kunst werden lassen. Berühmte Gemälde wie die „Geißblattlaube“ des Peter Paul Rubens oder Caspar David Friedrichs „Gartenlaube“ seien hier als Beispiele genannt. Zum anderen trifft man auf sie als Rückzugsort kreativer Geister, als Stätten künstlerischer Inspiration, etwa in Gestalt der „Gartenzinne“ Friedrich Schillers, der Laubenaufenthalte Jean Paul Friedrich Richters, des „Fürstenhäusles“ Annette von Droste-Hülshoffs.

Der Vortrag begibt sich auf die Reise zu prominenten, aber auch wenig bekannten Laubenmotiven der bildenden Kunst sowie zu berühmten oder versteckten Laubenaufenthalten von Künstlerinnen und Künstlern. Er vermittelt so ein vielfältiges Bild eines sonst wenig beleuchteten Themas unserer Gartenkultur.

Veranstalter: Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Bildnachweis: Wikimedia
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Wally Pruß
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Stadtfest unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ | 30.08.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025