The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Tag des offenen Denkmals: Müllerhandwerk an der Eldenaer Mühle

Fancy grinding grain? Get an idea of the effort that goes into flour production.

The use of wind energy has been around for centuries. Even the millers knew how to tame the force of nature to grind grain - and in the Eldenaer Bockwindmühle you can experience the old tradition up close during guided tours (and grind grain yourself). Let yourself be enchanted.

Program start and duration (approx. in minutes)
10:00 a.m. - 2:00 p.m., guided tour approx. 30 minutes
Admission is free

Organiser: Förderverein Eldenaer Mühle e.V.

Picture credits: Förderverein Eldenaer Mühle e.V.
Bockwindmühle Eldena Wolgaster Landstraße 5 17493 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Picture credits: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025