Tag des offenen Denkmals: Müllerhandwerk an der Eldenaer Mühle

Lust auf Korn mahlen? Erahnen Sie, welch Anstrengungen hinter der Mehlproduktion stehen.

Die Nutzung von Windenergie gibt es schon seit Jahrhunderten. Schon die Müller wussten, wie sie die Naturgewalt zum Korn mahlen zähmten - und in der Eldenaer Bockwindmühle kann man die alte Tradition im Rahmen von Führungen hautnah erleben (und auch selbst Korn mahlen). Lassen Sie sich verzaubern.

Programmbeginn und -dauer (ca. in Minuten)
10:00 Uhr - 14:00 Uhr, Führung ca. 30 Minuten
Der Eintritt ist frei

Veranstalter: Förderverein Eldenaer Mühle e.V.

Bildnachweis: Förderverein Eldenaer Mühle e.V.
Bockwindmühle Eldena Wolgaster Landstraße 5 17493 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025