Krieg oder Frieden
ein Film von Elfi Mikesch
Das brandenburgische Wünsdorf war Jahrzehnte lang ein Militärstandort: erst der Preußen, dann der Wehrmacht, zuletzt der Roten Armee. Im Zentrum des vielgestaltigen Essays von Elfi Mikesch steht der Pionier des ökologischen Städtebbaus EKhart Hahn, der sich gemeinsam mit Künstler:innen für eine neue, nachhaltige – vor allem dem Frieden dienende Nutzung des Ortes engagiert. Ist eine Katharsis nach der Katastrophe möglich?
In Wünsdorf wurde Geschichte geschrieben, heute entsteht neue Geschichte: KRIEG ODER FRIEDEN (Elfi Mikesch)
Elfi Mikesch ist mit ihren Regie- und Kamera-Arbeiten auch in enger Zusammenarbbeit mit Rosa von Praunheim, Monika Treut und Werner Schroeter, eine heraushragende Pionierin des subersiven Kinos der vergangenen Dekaden. Elfi Mikesch, eng verbunden mit dem Autorinnenkino und der Avwantgarde des deutschen Films, wurde für ihr umfangreiches Werk vielfach ausgezeichnet, u.a. erhielt sie 1978 und 1980 den Deutschen Filmpreis.
Veranstalter: offene Jugendarbeit der ev. Altstadtgemeinden
