Der Wald

ensemble reflektor

Programm
Die Natur steht im Mittelpunkt dieses großen Orchesterkonzerts mit dem ensemble reflektor. Dessen junge Mitglieder verfolgen eine Idee: als Orchester nachhaltig in die Gesellschaft wirken und zeitgemäße Formate entwickeln, die ein breites Publikum inspirieren. Das Orchester, Ensemblepreisträger der Festspiele MV, kommt deshalb in diesem Jahr mit einer Frage nach Mecklenburg-Vorpommern: Wie engagieren sich Wissenschaftler:innen hier für Klima und Natur? Was haben sie uns zu sagen? Die Antworten finden als spannende Lesung Eingang in das emotionale Konzert.

Begleitprogramm

17:00 Uhr · Greifswald, Altes Audimax der Universität
(Rubenowstraße 1, 17489 Greifswald)
Vorträge mit Einblicken in nachhaltige Projekte aus MV · € 5

Vortrag 1: "Eine nachhaltige Zukunft für die Stadt Greifswald" — mit der Umweltabteilung der Greifswalder Stadtverwaltung

Vortrag 2: "Moore und deren Einfluss auf den Klimaschutz" — mit »Moorpapst« Hans Joosten von der Moorbibliothek Greifswald

Vortrag 3: "Barrieren überwinden um zukunftsfähig zu leben — Wege zu klimafreundlicheren Verhaltensweisen" — mit Prof. Dr. Susanne Stoll-Kleemann

Veranstalter: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Bildnachweis: Sophia Hegewald
Dom St. Nikolai Domstr. 54 17489 Greifswald 0 38 34 - 89 79 66

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof