"Metabolat" Künstlerisch wissenschaftliche Forschung zu marinen Umwandlungsprozessen

Die Ausstellung ist Ergebnis einer Kooperation zwischen den Künstlerinnen Susanne Gabler und Astrid Brünner mit der Wissenschaftlerin Marie-Katherin Zühlke

Zum Thema marine Umwandlungsprozesse werden Installationen, Malerei, Word Art und eine Videoarbeit präsentiert. Audiobeiträge von Wissenschaftler:innen, die sich in ihrer Forschung auf das Meer im weitesten Sinne beziehen, sind ebenfalls in die Ausstellung integriert.

Vernissage mit Performance am Fr, 11. Juli 2025 um 19.00 Uhr

Fr, 18. Juli 2025 um 19.00 Uhr Lecture Performance „unsweet candy – Molekulare Küche mit Algenzuckern“
Fr, 22. August 2025 um 19.00 Uhr Finissage mit Lecture Performance von Dr. Christina C. Roggatz (Arbeitsgruppe Dynamische Ökologische Chemie der Universität Bremen)

Beteiligte Künstlerinnen & Wissenschaftlerin:
Astrid Brünner (Greifswald) I Susanne Gabler (Wismar) I Dr. Marie-Katherin Zühlke (Institut für Pharmazie, Universität Greifswald)

Ausstellungszeitraum: 14. Juli – 22. August 2025, geöffnet von Dienstag bis Freitag, 14 bis 18 Uhr, Eintritt frei

Die Ausstellung wird gefördert vom Bürgerfonds Kultur, Vorpommern Fonds und dem Koeppenhaus.

Foto (c) Astrid Brünner, VG Bildkunst 2025

Bildnachweis: Foto (c) Astrid Brünner, VG Bildkunst 2025
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST