Im Biergarten von Albert Weisgerber

Kunstpause mit Dr. Dariusz Kacprzak

Die sommerliche Kunstpause rückt das Gemälde „Im Biergarten“ von Albert Weisgerber in den Mittelpunkt. Entstanden im Jahr 1905, zeugt es von seinem Interesse am Impressionismus. Als Absolvent der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München galt Weisgerber als vielversprechende Stimme seiner Zeit, fiel jedoch im Ersten Weltkrieg.

„Im Biergarten“ lässt sich stilistisch mit späten Arbeiten von Wilhelm Trübner, Fritz von Uhde und besonders Max Liebermann vergleichen. Wie es in die Sammlung Doering, ins Museum der Stadt Stettin und schließlich ins Pommersche Landesmuseum gelangte, erläutert Ihnen Dr. Dariusz Kacprzak.

Eintritt: 5,00 €

Bildnachweis: Albert Weisgerber, Im Biergarten, 1905, Pommersches Landesmuseum
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof