90 Jahre Flugplatzsiedlung- ein besonderes Denkmal

Führung am Sonnabend, 14. September 2025, um 10 Uhr, durch die Flugplatzsiedlung Ladebow

Die ehemalige Wohnsiedlung für Angehörige des früheren Fliegerhorstes Greifswald-Ladebow entstand in den 1930er Jahren. Ortsbildbestimmend sind die nach einem Gesamtgestaltungskonzept entstandenen Siedlungsbauten unterschiedlicher Typen im Heimatschutzstil. Zur Anwendung kamen auch Elemente des "Neuen Bauens" und einer Gartenstadt. In der Siedlung sind die städtebaulichen sowie Bau- und Freiraumstrukturen im Wesentlichen erhalten. Darauf und auf die Besonderheiten dieses, relativ unbekannten Baudenkmals, wird Heino Förste, Vorsitzender des Vereins Unser Ladebow e.V., Sie bei einer, ca., zweistündigen Führung aufmerksam machen.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen, die während des Rundgangs nicht beantwortet werden konnten, bei einer Tasse Kaffee oder anderen Getränken, zu stellen.
Wir freuen uns auf Sie.

Veranstalter: Unser Ladebow e.V.

Bildnachweis: Unser Ladebow e.V. / Heino Förste
Ladebow 17493 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025