12-Stunden Vorlesung
Stell deinen Schlafrhythmus um: Bei der 12-Stunden-Vorlesung erwarten dich am 23. Mai spannende Beiträge zu Politik, Kultur & Wissenschaft – Offen für alle, komm vorbei!
Stell dein Schlafrhythmus schon mal drauf ein! Vom 23. - 24. Mai steht die 12h-Vorlesung an. Und ja, es ist genau das wonach es klingt: du hast die Möglichkeit in diesen 12 Stunden jederzeit einen Vortrag zu hören über ganz unterschiedliche Themen. Einblicke über die Vortragenden & deren Themen findest du jetzt schon auf dem StudPortal.
Die Veranstaltung entstand vor 19 Jahren aus einem Protest gegen universitäre Stellenstreichungen und ist mittlerweile zur Tradition geworden. Ziel der Veranstaltung ist es, vor allem Studierenden, aber auch anderen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich über unterschiedliche, fesselnde sowie aktuelle Themen zu informieren und bei anregenden Beiträgen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien mitzudiskutieren. Freu dich auf Themen wie „Biologische Kriegsführung und Bioterrorismus“, „Schwangerschaftsabbruch zwischen Recht und Ethik“, „Frauen in der Wissenschaft“ oder „Mit Lego auf Spurensuche“. Auch dabei: pflanzliche Psychotropika, Instagram-Humor und leuchtende Irrlichter.
Die Veranstaltung findet im Hörsaalgebäude Ernst-Lohmeyer-Platz 6 in den Hörsälen 1 und 2 statt. Es wird gegrillt. Der erste Vortrag startet um 15:00 Uhr bis 02:15 Uhr habt ihr die Möglichkeit, 9 spannende Vorträge zu hören.
Alle weiteren Informationen und das gesamte Programm gibt es hier: https://stud.uni-greifswald.de/kultur-und-beratung/veranstaltungen/24-stunden-vorlesung/
Veranstalter: Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität Greifswald
