Thomas Naedler - plattdeutsche Lieder

im Rahmen des Festival up platt

Warum Butterbrezeln einen Theaterbesuch ruinieren, warum Schiffe aus Schokolade keine gute Idee sind und warum ein Kind dafür sorgen kann, dass eine Katze zur Elektrikerin wird – das sind Fragen, die beantwortet werden müssen!
Absurd, komisch, fröhlich und auch mal mit Freude flach sind die Lieder, die Thomas Naedler in seinem plattdeutschen Programm vorstellt.
Thomas Naedler singt seit fast 35 Jahren Menschen seine selbstgeschriebenen Lieder vor – zunächst solo als „Seilschaft Müller“, später dann mit verschiedenen Bands im Rücken.
Mit seinen plattdeutschen Liedern hat er nun für sich ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Sprache der Eltern und Großeltern neu zu entdecken und sie weiter zu tragen in neuen Liedern – das ist Freude und Vergnügen. Plattdeutsch bringt Tiefe und Klang, störrische Schönheit und norddeutsche Direktheit in die Lyrik, die jedem Lied zugrunde liegt.
Eintritt: 5 €

Bildnachweis: Oliver Borchert
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus