775 Jahre Greifswald - Stadtspaziergang: Schönwalde II

Die Platte in Greifswald – Schönwalde II: Wohnen – und was noch?

Beginnend an einem der jüngsten Gebäude im Stadtteil wird auf diesem Stadtspaziergang Schönwalde II als Stadtteil mit unterschiedlichen Facetten kennengelernt:
- der Wohnstandort, vor 50 Jahren entstanden, vielfältig und in stetiger Veränderung.
- der Bildungsstandort, an dem sich in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Einrichtungen entwickelt haben.
- der Standort für Freizeit und Begegnung, der Angebote für Alt und Jung bietet.
Herzliche Einladung zum Kennenlernen des Stadtteils, zum Teilen von Erinnerungen und dem Blick auf künftige Entwicklungen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen von "Die Platte in Greifswald – Drei Stadtspaziergänge" in Schönwalde I/Südstadt (Fr., 09.05., 17:00 Uhr an der Sportlersäule) und dem Ostseeviertel (Di., 13.05., 17:00 Uhr an der Bushaltestelle Ostseeviertel 1) statt.

Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: An der Sporthalle 3 im Puschkinring 12

Veranstalter: Quartierskoordination der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Sporthalle III Puschkinring 17491 Greifswald 0 38 34 - 81 20 94

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus