(Un-)Berührte Natur – Nordeuropa zwischen Klima- und Umweltschutz
Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen des Nordischen Klangs 2025
Schneelandschaften, menschenleere Wälder und ewige Küsten – so imaginieren wir häufig den Sehnsuchtsort Nordeuropa. Vor Ort stellen die Unwirtlichkeit und die Veränderungen im Zeichen des Klimawandels jedoch große Herausforderungen dar. Wie intakt ist diese Natur eigentlich?
Der Nordische Klang lädt zu einer Podiumsdiskussion mit Akademiker*innen und Künstler*innen ein: Über unsere Vorstellungen einer nordeuropäischen Idylle, die Veränderungen angesichts des Klimawandels und das Thema Klimaschutz vs. Umweltschutz. Das Gespräch wird auf Englisch stattfinden.
Moderation: Charlotte Steinert

Bildnachweis: © Wally Pruss
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019