Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin

Kabinettausstellung im Lichthof

Ziel der Kabinettausstellung ist es, die unter anderem als „Stettiner Ware“ bekannte Handwerkstradition im Licht zeitgenössischer künstlerischer und kultureller Kontexte neu zu interpretieren. Die gezeigten Werke entstanden im Rahmen von Keramik-Workshops, in denen die Teilnehmenden sich der Aufgabe stellten, einen kreativen Dialog mit dem historischen Erbe der Stettiner Keramik zu führen.

Kuratorinnen: Beata Kuracińska und Dorota Tołłoczko-Femerling

Ausstellung der Szczecińska Agencja Artystyczna gefördert im Projekt „Allee der Kulturen 2024 – Verflechtung“ von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kleinprojektefonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027) als Teil des spezifischen Ziels 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“. Ein Projekt des Kulturreferats für Pommern und Ostbrandenburg am Pommerschen Landesmuseum.

Bildnachweis: Neue, weiße Keramik – Ansicht der Ausstellung in Stettin/Szczecin. Foto: Szczecińska Agencja Artystyczna
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Wally Pruß
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Stadtfest unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ | 30.08.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025