Seniorinnen-Theater U100 - Jetzt passen Sie mal auf, ich sag Ihnen, wie das kommt!

Die Damen von „Theater U100“ regen sich hinreißend humorvoll auf. Sie diskutieren und fragen sich, ob es DEN noch gibt, den gesunden Menschenverstand. Man muss sich entscheiden, Amboss oder Hammer sein.

Die fünf Damen des Seniorinnentheaters „U100“ sind fröhlich, vergesslich, sie regen sich beständig auf. Sie diskutieren und manchmal fragen sie sich, ob es DEN noch gibt, den gesunden Menschenverstand. Es bricht derzeit so viel über uns herein, dass es kaum noch möglich ist, nur zu schmunzeln und sich zu sagen „Das Leben geht heiter“. Ist es möglich, sich auszutauschen, zu beratschlagen und zu streiten, ohne sich die sprichwörtlichen Köpfe einzuschlagen. Die Damen von „U100“ sind aufmunternd aktiv und sorgen für eine hinreißend ermutigende humorvolle Unterhaltung, begleitet von der wunderbaren Gitta am Akkordeon.

Bildnachweis: Angelika Stanislav
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus